Allgemein

Startseite/Allgemein

Frühlingstagung 2009: „Trinitarisch glauben und leben“

2016-11-09T20:58:21+01:0010. März 2009|

Die gemeinsame Tagung von AfbeT, „Ufwind“ und SEP behandelte das Thema „Trinitarisch glauben und leben“.

Etwa 65 Teilnehmer interessierten sich für die schwierige Problematik der Trinität. Referenten der Tagung waren Christian und Hanna Stettler-Richter, Pfarr-Ehepaar in Gächlingen, beide Neutestamentler. Hanna Stettler hat ihre Habilitation bereits 2008 fertiggestellt, Christian steht kurz davor. Beide sind Mitglieder unserer […]

Herbsttagung 2008: „Jakobusbrief“

2016-11-09T21:00:14+01:0017. September 2008|

Rund 50 Teilnehmer der Herbsttagung vom 15. bis 17. September liessen sich vom Neutestamentler Prof. Dr. Peter Wick in den schwierigen Jakobusbrief einführen. Peter Wick arbeitet zur Zeit an einem Jakobus-Kommentar und konnte so aus dem Vollen schöpfen. Mit interessanten Bezügen aus dem Alten Testament und weiterer jüdischer Literatur erklärte Wick die Geheimnisse dieses zu Unrecht […]

Frühlingstagung 2008: „Christliche Spiritualität“

2016-11-09T21:01:45+01:0011. März 2008|

In der Frühlingstagung der SEP sprach der bekannte Theologe Wolfgang Bittner über Christliche Spiritualität. Über 60 Teilnehmer übten einfache Methoden christlicher Spiritualität ein.

„Spiritualität“ ist ein Modewort in den Kirchen. Mehrmals stellte Wolfgang Bittner, Beauftragter für Spiritualität in der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz klar heraus, dass es zwischen „allgemeiner Spiritualität“ und „christlicher Spiritualität“ deutliche Unterschiede […]

Herbsttagung 2007: „Mohammed – Der verhinderte Reformator“

2016-11-09T21:04:58+01:0012. September 2007|

„Mohammed – Der verhinderte Reformator“ lautete das Thema an der Herbsttagung der Pfarrgemeinschaft. Samuel und Sara Hug wurden als neue Mitglieder willkommen geheissen.

Referent der Tagung war der Theologe und Orientalist Dr. Heinz Gstrein, bekannt als langjähriger Korrespondent von Radio DRS und der NZZ in Nahost, auf dem Balkan und in Osteuropa. Gstrein führte die […]

Frühlingstagung 2007: „Fürbitte als Partnerschaft“

2016-11-09T21:06:40+01:0014. März 2007|

Die gemeinsame Tagung von SEP, AGGA, AfbeT und Ufwind vom 11.-13. März in Männedorf ermunterte zum Gebet: in der Stille, in der Gemeinde und in übergemeindlichen Gruppen.

Gebet und Fürbitte sind Themen, die wohl in jedem Theologiestudium zu kurz kommen. Dass sie aber im persönlichen Glaubensleben und in der Gemeinde eine grosse Rolle spielen (oder […]

Herbsttagung 2006: „Dem Geheimnis auf der Spur“

2016-11-09T21:10:13+01:0013. September 2006|

Professor Peter Wick aus Bochum referierte an der Herbsttagung der Pfarrgemeinschaft über „das Geheimnis des Himmelreiches im Markusevangelium“.

Vom 11.-13. September nahmen etwa 35 Mitglieder und Freunde der Pfarrgemeinschaft an der Tagung auf dem Bienenberg teil. Auffallend war die „Verjüngung“ der Pfarrgemeinschaft. Zahlreiche Studierende und junge Pfarrpersonen lauschten den Worten des Bochumer Neutestamentlers Peter Wick, den […]

Schweizerische Evangelische Pfarrgemeinschaft

Die SEP ist eine Verbindung von Pfarrerinnen, Pfarrern, Sozialdiakoninnen und Sozialdiakonen. Wir vertreten eine biblisch orientierte Theologie und unterstützen einander gegenseitig durch Austausch und Gebet. Zu unseren Tagungen sind Pfarrpersonen, Sozialdiakone und Theologiestudierende, sowie deren PartnerInnen eingeladen. Regelmässige Tagungsteilnehmer können als Mitglied aufgenommen werden. Die SEP wird von einem Arbeitskreis geleitet. Regionale Gruppen vor Ort organisieren sich selbständig.

Kontakt

Pfrn. Claudia Laager-Schüpbach
Hauptstrasse 43
4952 Eriswil
Tel: 062 966 18 81
E-Mail: c.b.laager@gmail.com
Nach oben