Segnen, salben, beichten
Biblisch-theologische Grundlagen und Praxis
mit Prof. Dr. Peter Zimmerling, Leipzig
7.–9. März 2021
Mettmenstetten ZH: Im Güetli
Eine Tagung der Schweizerischen Evangelischen Pfarrgemeinschaft
für PfarrerInnen, SozialdiakonInnen, Theologiestudierende und ihre EhepartnerInnen.
Anmeldeschluss: 15. Februar
Prof. Dr. Peter Zimmerling
Peter Zimmerling, seit 2005 Professor für Praktische Theologie mit Schwerpunkt Seelsorge an der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig, seit 2012 Universitätsprediger, Domherr zu Meißen;
Forschungsschwerpunkte: Seelsorge, Spiritualität, charismatische Bewegungen, Dietrich Bonhoeffer, theologische Frauenforschung, Nikolaus Ludwig Graf von Zinzendorf.
Segnen, salben, beichten
Lange Zeit haben segnen, salben und beichten im Protestantismus nur eine Nebenrolle gespielt. Nach dem Zweiten Weltkrieg hat die evangelische Bibelwisssenschaft neben dem rettenden Handeln Gottes die Wichtigkeit von dessen segnendem Handeln erkannt. Seit einigen Jahren wurde überdies entdeckt, dass jeder Mensch eine Einheit von Leib, Seele und Geist ist. Seitdem haben sinnliche Formen der Vergewisserung des Heils im kirchlichen Raum an Bedeutung gewonnen. Dazu gehören der persönliche Segen, die Krankensalbung und die Einzelbeichte. Gerade in Kommunitäten und Bruder- und Schwesternschaften, aber auch in normalen Gemeinden haben sie eine regelrechte Renaissance erlebt. Ziel des Seminars ist es, in die biblisch-theologischen Grundlagen, aber auch in die konkrete Praxis von segnen, salben und beichten einzuführen.
Tagungsort
Güetli
Baarerstrasse 8
8932 Mettmenstetten
Tel. 043 466 77 77
www.guetli-rossau.ch
Wer mit ÖV anreist, wird in Knonau abgeholt. Bitte bei der Anmeldung vermerken.
Tagungskosten
Kosten mit Vollpension (pro Person/ganze Tagung):
– Einzelzimmer mit Dusche/WC: CHF 151.-
– Doppelzimmer mit Dusche/WC: CHF 127.-
Zuzüglich
– Gasttaxe
– Tagungsbeitrag
Tagungsbeitrag:
– Fr. 100.- (Einzelperson)
– Fr. 120.- (Ehepaar)
- Die SEP übernimmt für Theologie-Studierende den Tagungsbeitrag und den günstigsten Betrag für die Unterkunft.
- Bei Nichterscheinen oder vorzeitiger Abreise werden die vollen Pensionskosten verrechnet.
Prof. Dr. Peter Zimmerling
online
Voranzeige: Nächste Tagungen
- Herbsttagung, 6. bis 8. September 2021:
mit Debora und Rolf Sommer-Mauerhofer:
„Introvertiert/Extravertiert“
im Ländli - Frühlingstagung, 13.-15. März 2022
Bibelheim Männedorf
- Herbsttagung, 5.-7. September 2022
Bienenberg
Die Schweizerische Evangelische Pfarrgemeinschaft
Wer wir sind – Was uns wichtig ist – Wo wir sichtbar werden – hier erfahren Sie mehr!