Die Wunder Jesu

 

Prof. Dr. Hanna und Christian Stettler

16.-18.03.2025
Güetli, Mettmenstetten

Eine Tagung der Schweizerischen Evangelischen Pfarrgemeinschaft
für PfarrerInnen, SozialdiakonInnen, Theologiestudierende und ihre EhepartnerInnen.

Anmeldeschluss: 16. Februar 2025

TAGUNGSPROSPEKT Frühling 2025 (PDF)
AKTUELLE INFOS ZUR TAGUNG (PDF)

Prof. Dr. Hanna und Christian Stettler

Prof. Dr. Hanna Stettler und Prof. Dr. Christian Stettler lehren Neues Testament an verschiedenen Universitäten. Sie teilen sich eine Pfarrstelle in der Kirchgemeinde Flaachtal (ZH) und haben drei erwachsene Söhne.

Hanna Stettler: 1997 Promotion, 2008 Habilitation; apl. Professorin für Neues Testament an der Universität Tübingen und Lehrbeauftragte für Neues Testament an der Akademie für Kirche und Gesellschaft Wien.

Christian Stettler: 2000 Promotion, 2014 Habilitation; Privatdozent für Neues Testament an der Universität Zürich und Titularprofessor für Neues Testament und Antikes Judentum an der STH Basel.

Zum Thema

 

„Wenn es um die Wunder der Evangelien geht, sollte es nicht unser erstes Anliegen sein, sie zu verteidigen, sondern sie zu verstehen. Wenn wir das gelernt haben, stellen wir auf einmal fest, dass sie sich selbst verteidigen.“ F. F. Bruce

Wundererzählungen machen einen wesentlichen Teil der Jesusüberlieferung in den vier Evangelien aus. Doch für viele Christen stellen sie eine große Verlegenheit dar, weil sie dem Weltbild, das uns die Naturwissenschaften vermitteln, zu widersprechen scheinen.

Auf dieser Tagung werden wir den tiefen Sinn der Heilungs- und Naturwunder Jesu und seiner Exorzismen vor dem Hintergrund des Alten Testaments und des jüdischen Kontextes verstehen lernen und dabei entdecken, welche wesentlichen Aussagen über Jesu Persongeheimnis in ihnen steckt.

Dabei wollen wir auch zusammen bedenken, welchen Ort die Erwartung von Wundern heute in unseren Gemeinden haben sollte.

BITTE HIER ANMELDEN

Tagungsort

Güetli
Baarerstrasse 8
8932 Mettmenstetten

Tagungskosten

Tagungsbeitrag:

  • Fr. 150.- (Einzelperson)
  • Fr. 200.- (Ehepaar)

Kosten für Vollpension 

pro Person im Einzelzimmer CHF 161.– im Doppelzimmer CHF 142.–

Voranzeige: Nächste Tagungen

Herbsttagung 2025, 8. bis 10. September im Ländli

Die Schweizerische Evangelische Pfarrgemeinschaft

Wer wir sind – Was uns wichtig ist – Wo wir sichtbar werden – hier erfahren Sie mehr!

DIE SEP